Arthroskopie zählt heute zu den modernsten und zugleich schonendsten Methoden in der orthopädischen Chirurgie – auch in der Kleintiermedizin. In diesem kompakten Online-Theoriekurs erhalten Sie einen fundierten Einblick in die arthroskopische Untersuchung und Behandlung der Ellbogen- und Schultergelenke beim Hund – kompakt, anschaulich und auf den Punkt gebracht.
🔍 Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Der Kurs richtet sich nicht nur an Teilnehmer:innen praktischer Arthroskopiekurse, sondern explizit auch an alle Tierärzt:innen, die ihr Wissen im Bereich Gelenkchirurgie, Bildgebung und minimalinvasive Techniken auffrischen oder vertiefen möchten – ganz ohne Skalpell.
Was Sie erwartet
Grundlagen der Arthroskopie: Technik, Instrumentarium & Einsatzgebiete
Typische Pathologien – von OCD bis FPC: was sehen wir wirklich im Gelenk?
Live-Bildanalyse & Videosequenzen: Lernen Sie, arthroskopische Befunde korrekt zu interpretieren
Praktische Tipps aus dem OP-Alltag: Portale, Positionierung, Fehlerquellen
Ideal auch zur Entscheidungsfindung, ob Arthroskopie für Ihre Praxis eine lohnende Ergänzung ist
Ihr Mehrwert
Direkt einsetzbares Wissen für Diagnostik und Therapieentscheidung
Ideale Vorbereitung für spätere praktische Kurse
Attraktive Teilnahme auch ohne Praxisambition – für bessere Fallbesprechungen, fundiertere Überweisungen oder einfach zum fachlichen Up-to-date-Bleiben
Dauer: ca. 3 Stunden | Format: Online (Live via Zoom)
Kosten: 100 Euro / Teilnehmer Brutto
Zertifikat: Teilnahmebestätigung (auch zur Vorlage bei Kammer/CPD)