Die intestinale Mikroökologie – Grundlagen & Diagnostik bei Darmdysbiosen
Start der Fortbildung: 18.10.2023 / Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
„Die Darmmikrobiota beeinflusst eine Reihe von Stoffwechsel- sowie immunregulatorische Prozesse und stellt eine wichtige bakterielle Barriere gegenüber Enteropathogenen dar. Eine Dysbiose ist eine aus dem Gleichgewicht gebrachte Bakterienbesiedlung. Liegt diese im Darm vor, so kann dessen Schutzfunkion verringert sein und es können gastrointestinale sowie atopische Krankheitsbilder auftreten. Die Grundlagen einer Darmdysbiose und ihre Diagnostik, sowie Einflüsse auf die Darmgesundheit werden thematisiert und durch Fallbeispiele aus dem Labor vertieft. “
Referentin: Dr. Jennifer Scherzer, Molekularbiologie bei LABOKLIN GmbH&Co.KG
ATF-Stunden sind beantragt!
Anmeldeformular
Um sich verbindlich anzumelden, füllen sie bitte alle *-Felder aus. Vielen Dank.