Wissenswertes zur praktischen Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten
Zeitraum der Fortbildung: 14.03. bis 16.03.2025 / Uhrzeit: 10:00 - 18:00
Inhalte:
Ausbildung aktuell: Azubis – woher nehmen, wenn nicht stehlen!
● Aktuelles zur Ausbildung MFA/TFA/ZFA/ZT
● Gen Z Bewerbungsgespräche vs. Azubicasting Azubis in das Team integrieren
● Pre- Onboarding und Retention von Auszubildenden Welche Probleme können während der Ausbildung auftauchen und woher bekommen wir Unterstützung?
● Die Ausbildung in der Praxis/Klinik zeitgemäß gestalten!
● Von Pubertät bis Handicap
Im Dschungel der Gesetze – kurz und knapp erklärt
● Einblick in das Berufsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz (Bvadigg) – ehemals Berufsbildungsgesetz (BBiG) und das Jugendarbeitsschutzgesetz (JASCHG)
●Die Ausbildungsverordnung (AO), betrieblicher Ausbildungsplan und der Ausbildungsnachweis, ein „Muss“ in jedem Ausbildungsbetrieb? Qualitätsmanagement für die Ausbildung
●Checkliste usw.
● Kommunikation im Wandel der Zeit!
● Feedback-Gespräche
● Lerngespräch
● Abschlussgespräch
Aufbau der Prüfungen
● Zwischenprüfung
● Schriftliche und Praktische Abschlussprüfung
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: 600,00 Euro Anmeldung bis spätestens 15.02.2025 Online unter www.bildungswerk-gesundheit.de
Referenten
Nicole Josten-Ladewig, TFA, Ausbildungsberaterin TÄK HH und Nds.
Barbara Kronfeldner, MFA, Referatsleiterin MFA,
Fachwirtin für ambulante med. Versorgung, Fachwirtin im
Sozial- und Gesundheitswesen, Ausbildereignung.