… in Vollzeit
Frisch approbierte Tierärzt*innen (m/w/d) können bei uns als Interns fachübergreifend Berufserfahrung in der Kleintiermedizin sammeln. Unterstützt von erfahrenen Chef- und Oberärzt*innen durchlaufen sie dabei innerhalb von 15 Monaten alle Abteilungen eines gut organisierten Klinikbetriebes: Notfallambulanz, Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin und Station. Den Nachtdienst teilen sie sich dabei immer mit einem*r tierärztlichen Kolleg*in und einem*r Famulant*in.
Da uns wichtig ist, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich entwickeln können, lernen Sie zum Start die Klinik und die betrieblichen Abläufe von Grund auf kennen. So sehen Ihre ersten Monate in der Klinik aus:
In den ersten vier Wochen werden Sie von den dienstälteren Kolleg*innen in den Bereichen Station, Assistenz, Notdienst, aber auch im Labor und Kundenservice eingearbeitet, damit Sie problemlos erste eigene Dienste übernehmen können. Danach beginnt Ihre Rotation und Sie starten sanft mit einfacheren ärztlichen Aufgaben wie der Betreuung der Station am Nachmittag und frühen Abend oder indem Sie Oberärzt*innen assistieren. Ab Beginn des dritten Monats sind Sie fit genug, um auch erste Nachtdienste mit einem*r weiteren Kolleg*in und einem*r Famulant*in zu übernehmen und in weitere Rotationsbereiche zu wechseln.
Das Rotationsprogramm orientiert sich an den Vorgaben des European Boards of Veterinary Specialists. Je nach persönlichem Interesse können die jungen Kolleg*innen in Vertiefungsblöcken (jeweils vier Wochen) Schwerpunkte zu setzen.
Das bieten wir Ihnen:
Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung einen Wunschtermin mit an.
Die Tierklinik Ismaning liegt im Münchner Norden ist mit der S8 gut zu erreichen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal: www.tierklinik-ismaning.de/internship/
Was Interns bei uns lernen können, erzählt Tierärztin Natalie Sindern hier.
Standort: Ismaning
Oskar-Messter-Straße 6
85737 Ismaning
089 54045640
Stellenangebot im PDF-Format: Download