Uns ist es wichtig, dass Du möglichst viel lernst. Daher hast Du eine Tierärztin als Ansprechpartnerin, die Dich schon vor Beginn Deines Praktikums kontaktiert und auch hier vor Ort Deine Tutorin ist. Sie führt das Erstgespräch durch, in dem Du Deine Vorstellungen darlegen kannst, was Du Dir in Deinem Praktikum wünschst (z. B. viel Chirurgie, viel Sonographie, Venenkatheter legen, intubieren lernen, etc.). Wir haben einen allgemeinen Aufgabenkatalog vorbereitet, der viele praktische Übungen enthält – dieser dient als Wegweiser und als Kontrolle für Dich. Zwischendurch fragen wir nach, ob alles funktioniert und ob noch Wünsche für die verbleibende Zeit offen sind. Am Ende gibt es ein Abschlussgespräch mit der Tutorin und der Geschäftsleitung. Ziel Deines Praktikums ist es, dass Du grundlegende tierärztliche Fähigkeiten erlernst.
Dein Profil
Studierende:r der Tiermedizin
Ein gesundes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Freundlicher und vertrauensvoller Umgang mit Tier und Mensch
Wir bieten
Moderner Arbeitsplatz mit hervorragender Ausstattung (Labor, Bildgebung, OP)
Spannende Fälle zum Lernen
Vergütung von 100€ / Woche
Teamwork, flache Hierarchie und Betriebsfeste
Urlaubsfeeling am weißen Ostseestrand
Diverse Heiß- und Kaltgetränke zur freien Verfügung
On top
Wohnung mit Dachterrasse (nach Verfügbarkeit)
Wir bilden schon sehr lange TFA und Tierärzte:innen aus, daher sind wir darauf trainiert, Abläufe und Tätigkeiten auch im Praktikum verständlich zu erklären
Kontakt: Frau Schaffer, 0381 2527718, info@tierklinik-rostock.com